Historische Ausstellung „875 Jahre Wesseln“
Im Oktober wanderten die Klassen 2a, 2b und 4 nach Wesseln, um sich in der ehemaligen Schlachterei in zwei Räumen eine interessante Ausstellung über die Geschichte des Ortes anzusehen.
Sie wurden von Herrn Helfenbein -dem Ortsbürgermeister - und von Herrn Moosdorf empfangen. Aufgeteilt in 2 Gruppen konnten die Kinder viele alte Haushaltsgeräte bewundern. Sie steckten die Köpfe in den alten Ofen, in dem das Fleisch geräuchert wurde und hielten viele historische Werkzeuge in der Hand. Auf einem alten „Trimm dich“-Rad durfte jedes Kind eine Runde drehen. In einer langen Schlange löschten sie mit einem traditionellen Löscheimer ein – imaginäres – Haus und testeten die Tauglichkeit des alten Friseurstuhls mit Wendesitz. Auch die ausgestellten Eisenbahnen wurden bewundert. Zum Schluss gab es in einer Schatztruhe unter lautem Jubel „altes Geld“ zu finden, das – nach dem Auswickeln – auch noch lecker schmeckte! 😊
Vielen herzlichen Dank an die beiden Organisatoren, die allen Schulkindern mit viel Einsatz eine wirklich gelungene Ausstellung präsentierten.
Bild zur Meldung: Historische Ausstellung „875 Jahre Wesseln“